Equipment
Die immensen Fortschritte in der Drohnentechnik ermöglichten erst die Realisierung «fliegender Kameras». Das umständliche Hantieren mit bis zu 15 Meter hohen Stativen entfiel dadurch. Auf diese Weise sind wir schneller, günstiger und können von extravaganteren Perspektiven profitieren.
Für unsere Arbeit setzen wir verschiedene Systeme ein.
Drohnen:
Die DJI Mavic 3 Pro Drohne wird für Fotos und Videos auf langen Flügen bis maximal 43 Minuten eingesetzt. Ausgestattet ist die Drohne mit einer 4/3 CMOS Hasselblad-Kamera und zwei Telekameras. Fotos mit bis zu 48 Megapixeln und Videos bis 5.1 K. Maximale Flugentfernung 28 Kilometer.
Die DJI Mavic 2 Pro Drohne wird für kürzere Flüge eingesetzt. Ausgestattet ist die Drohne mit einer 1" CMOS Hasselblad-Kamera F/2.8 EQV 28mm. Fotos mit bis zu 20 Megapixeln und Videos bis 4K. Maximale Flugentfernung 6 Kilometer.
Single Rotor Heli:
Der rote Blitz. Er kommt besonders bei schnellen Kameraflügen und bewegten Objekten zum Einsatz. Er ist mit einer Vollformat-Spiegelreflexkamera Nikon D800 mit verschiedenen Objektiven ausgestattet und erlaubt Aufnahmen mit bis zu 36 Megapixeln für besonders brillante Aufnahmen.
Multicopter:
Die fliegende Spinne. Dank absolut ausbalancierter Fluglage, auch bei starkem Wind, besonders geeignet für langsame Kameraflüge. Ausgestattet mit einer Sony Vollformat-Kamera mit 24 Megapixeln. Das 360° schwenkbare Gimbal (Kamerahalterung) und das einklappbare Landegestell sorgen für uneingeschränkte Rundumsicht.